...

Prophylaxe

Präventive Mundgesundheitspflege

Prophylaxe-Beratung, Zahnreinigung und Kontrollen

Prophylaxe-Beratung ist ein fundamentaler Bestandteil der zahnmedizinischen Betreuung, der darauf abzielt, Patienten über die Bedeutung und Techniken der Mundhygiene sowie präventiver Massnahmen aufzuklären. Durch gezielte Information und praktische Anleitung werden Patienten befähigt, ihre Zahngesundheit zu bewahren und die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen wirksam zu verhindern. Diese Beratung umfasst:

  • Richtige Zahnputztechnik: Patienten lernen die richtige Technik zum Zähneputzen, einschliesslich der Verwendung einer geeigneten Zahnbürste und Zahnpasta.
  • Verwendung von Zahnseide: Die richtige Anwendung von Zahnseide wird demonstriert, um die Reinigung der Zahnzwischenräume zu optimieren.
  • Mundspülungen und Fluorid-Anwendungen: Empfehlungen zu Mundspülungen und die Bedeutung von Fluorid zur Stärkung des Zahnschmelzes werden gegeben.
  • Ernährungsberatung: Tipps zur zahngesunden Ernährung, die die Kariesbildung reduziert, werden angeboten.

Professionelle Zahnreinigung: Ein essentieller Beitrag zur Zahnerhaltung

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine entscheidende Massnahme innerhalb der Zahnmedizin, die darauf abzielt, Zahnbelag, Zahnstein und oberflächliche Verfärbungen gründlich zu entfernen. Durch die intensive Reinigung der Zähne und des Zahnfleischs werden bakterielle Ablagerungen effektiv beseitigt, wodurch das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich reduziert wird. Die PZR umfasst:

  • Entfernung von Plaque und Zahnstein: Spezielle Instrumente und Ultraschallgeräte werden verwendet, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
  • Politur der Zähne: Nach der Reinigung werden die Zähne poliert, um glatte Oberflächen zu schaffen, die die Neubildung von Plaque erschweren.
  • Fluoridbehandlung: Eine abschliessende Fluoridbehandlung stärkt den Zahnschmelz und bietet zusätzlichen Schutz vor Karies.

Regelmäsige professionelle Zahnreinigungen tragen wesentlich zur langfristigen Gesundheit und Ästhetik Ihres Lächelns bei und sollten mindestens alle sechs Monate durchgeführt werden.

Kontrolluntersuchungen: Regelmäsige Überprüfungen für nachhaltige Zahngesundheit

Regelmäsige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind essenziell für die Erhaltung Ihrer Zahngesundheit. Durch diese Untersuchungen können potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und behandelt werden, bevor sie sich zu ernsthaften Gesundheitsproblemen entwickeln. Diese Routinebesuche ermöglichen:

  • Früherkennung von Zahnproblemen: Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Mundgesundheitsprobleme können frühzeitig erkannt und behandelt werden.
  • Überprüfung und Anpassung von Zahnersatz: Bestehende Füllungen, Kronen und Prothesen werden auf ihren Zustand hin überprüft und bei Bedarf angepasst oder ersetzt.
  • Individuelle Beratung: Patienten erhalten massgeschneiderte Empfehlungen zur Optimierung ihrer Mundhygiene und Pflegegewohnheiten.
  • Planung weiterer Massnahmen: Basierend auf den Untersuchungsergebnissen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, um langfristige Zahngesundheit zu gewährleisten.

Durch die Integration von Prophylaxe-Beratung, professioneller Zahnreinigung und regelmässigen Kontrolluntersuchungen in Ihre zahnärztliche Betreuung können Sie sicherstellen, dass Ihre Mundgesundheit optimal gepflegt wird und Ihr Lächeln strahlend bleibt.

Freundlich, professionell, modern

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular und senden Sie noch heute Ihre Anfrage. Auch bei Notfällen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.